Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.
Ergebnis Ihrer Filtereinstellung
Mitteilung über umfangreiche Tiefbauarbeiten und verkehrsrechtliche Einschränkungen im Ortskern Hünxe aufgrund der Kanalsanierung (Abwasser)
Die Gemeinde Hünxe gibt hiermit bekannt, dass voraussichtlich ab dem 20.01.2025 die Baumaßnahmen im 1. Bauabschnitt an der Straße Alte Dinslakener Str. / Am Marktplatz beginnen. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine umfangreiche Kanalerneuerungsmaßnahme. Die Baumaßnahme ist in mehreren Bauabschnitten aufgeteilt.
Während der Bauzeit wird es zu Einschränkungen hinsichtlich der Parksituation und Verkehrsführung kommen.
Für die ÖPNV Verbindung wird es eine Umleitung geben. Die Haltestelle „Zur Alten Schmiede“ wird während der Baumaßnahme nicht angefahren.
Die Geschäfte, Banken, Ärzte und die Apotheke sind während der Bauzeit erreichbar.
Der Marktplatz kann weiter befahren werden. Der Wochenmarkt findet weiter wie gewohnt statt.
Bekanntmachung der Jagdgenossen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Hünxe I-VII
Die Jagdgenossen (Grundeigent.) der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Hünxe I-VII
werden zu den Genossenschaftsversammlungen 2025 eingeladen.
Die Termine und die Tagesordnungen sind lt. Beschluss dem aktuellen Amtsblatt / (https://www.huenxe.de/bekanntmachungen/) der Gemeinde Hünxe zu entnehmen.
Hünxe, 09. Januar 2025
Die Vorsitzenden der Jagdvorstände
Bruckmann te Heesen Horstmann
Cappell-Höpken Fengels Krechter
Anmeldung zur Gesamtschule Hünxe zum Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für die Aufnahme der Kinder in das 5. Schuljahr der
Gesamtschule der Gemeinde Hünxe, In den Elsen 34, 46569 Hünxe kann an folgenden Tagen vorgenommen werden:
Samstag, 22.02.2025 von 9.00 – 12.00 Uhr
Montag 24.02.2025 von 9.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 25.02.2025 von 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 26.02.2025 von 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 27.02.2025 von 9.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin im Sekretariat unter Telefon 02858/90960.
Die Gesamtschule bittet darum, zur Anmeldung das Familienstammbuch, das letzte Schulzeugnis, den Impfausweis sowie den Anmeldeschein, der über die Grundschulen ausgegeben wird, mitzubringen.
Alleinerziehende Eltern bringen bitte eine Sorgerechtsbescheinigung mit. Die anzumeldenden Schüler*innen sollten beim Anmeldegespräch anwesend sein.
Zu den gleichen Terminen findet auch das Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Hünxe statt.
Voraussetzung für die Aufnahme ist die zu erwartende „Fachoberschulreife mit Qualifikation“ für die gymnasiale Oberstufe. Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder jetzt die 10. Klasse einer Gesamtschule, eines Gymnasiums, einer Realschule oder einer Hauptschule besuchen und das Abitur (oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife) an der Gesamtschule Hünxe erwerben wollen, werden gebeten, außer dem Familienstammbuch auch das letzte Zeugnis mitzubringen.Neujahrsgruß von Bürgermeister Dirk Buschmann für das Jahr 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein neues Jahr hat begonnen, und mit 2025 starten wir gemeinsam in eine weitere spannende Etappe unserer Gemeinschaft. Zuallererst möchte ich Ihnen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Mögen Sie und Ihre Familien Glück und Zufriedenheit erleben und Ihre persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen.
Das vergangene Jahr hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Engagement, Zusammenhalt und Zuversicht für eine lebendige Gemeinde wie Hünxe sind. Wir haben vieles gemeinsam erreicht: Projekte, die unsere Infrastruktur verbessern, Initiativen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, und Veranstaltungen, die unser Miteinander stärken. Für Ihren Einsatz und Ihr Vertrauen möchte ich mich an dieser Stelle von Herzen bedanken.
Auch 2025 bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Es ist unser Ziel, Hünxe weiterhin zu einem Ort zu machen, an dem Menschen gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Dabei werden wir Themen wie den Ausbau erneuerbarer Energien, die Stärkung unseres Bildungs- und Betreuungsangebots sowie die Förderung unserer Vereine und des Ehrenamts weiterhin mit Nachdruck verfolgen.
Besonders freue ich mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die unsere Gemeinde fit für die Zukunft machen. Ihre Anregungen und Ihr Engagement sind dabei von unschätzbarem Wert. Denn Hünxe lebt von seiner Vielfalt und dem Willen, gemeinsam etwas zu bewegen.
Lassen Sie uns das Jahr 2025 mit Mut und Optimismus angehen und zusammen an einer erfolgreichen Zukunft für unsere Gemeinde arbeiten. Ich freue mich auf die Begegnungen, Gespräche und Projekte, die uns in den kommenden Monaten erwarten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr voller Hoffnung und Tatkraft.
Ihr
Dirk Buschmann
Bürgermeister der Gemeinde Hünxe