Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.
Ergebnis Ihrer Filtereinstellung
Heimat-Preis 2022
Der Rat der Gemeinde Hünxe hat bereits 2021 beschlossen, in diesem Jahr erneut den „Heimat-Preis“ auszuloben. Mit Fördermitteln in Höhe von 5.000 € werden drei Preisträger im Rahmen des Landesförderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ prämiert.
Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ soll das örtliche Engagement außerordentlich gewürdigt werden. Das Engagement der lokalen, ehrenamtlichen Akteure ist für das gemeindliche Zusammenleben von hoher Bedeutung. Der Preis soll als Anreiz für Ehrenämter sowie als finanzielle Unterstützung für bevorstehende Projekte der Preisträger dienen.
Planung zur Neugestaltung der Ortsmitte Hünxe
Das Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten hat für seinen Entwurf den 1. Preis des städtebaulichen Wettbewerbs erhalten und wurde daraufhin mit der Ausführung für die Neugestaltung der Ortsmitte Hünxe beauftragt.
Die Bereiche Marktplatz, Rochecorboner Platz und Dorfteich werden aufgewertet, neu geordnet und einladend gestaltet.
Die ersten Planzeichnungen zum Projekt stehen als Info-Säule vor dem Rathaus.
Zusätzlich können die Plane hier online angesehen werden:
https://www.huenxe.de/sites/default/files/2022-09/Huenxe_Cube_09.pdfKein FriedWald Hünxe am Lindhagenweg
Jetzt ist es rechtskräftig: Einen FriedWald wird es in Hünxe am Lindhagenweg nicht
geben. Nach der Urteilsverkündung zeigte sich Bürgermeister Dirk Buschmann enttäuscht
„Leider ist das Gericht dem Vortrag der Gemeinde Hünxe nicht gefolgt und hat unsere
Klage zurückgewiesen. Ich bin sehr enttäuscht, dass es in Hünxe keinen Bestattungswald am Lindhagenweg geben wird.
Der Rat der Gemeinde Hünxe hatte im Juli 2016 beschlossen im Bereich Lindhagenweg als Friedhofsträger einen Bestattungswald, in dem die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen beigesetzt wird, anzulegen. Der Friedhof sollte von einem Dritten betrieben werden.
Der für die Genehmigung eines kommunalen Friedhofs zuständige Kreis Wesel versagte der Gemeinde Hünxe den Betrieb eines kommunalen Friedhofes in Form eines Bestattungswaldes am Lindhagenweg. Begründet wurde die Ablehnung des Antrages damit, dass der Landschaftsplan als Vorschrift des öffentlichen Rechts dem Vorhaben an der geplanten Stelle entgegenstehe.
Gegen den ablehnenden Bescheid des Kreises Wesel hatte die Gemeinde Hünxe mit den Projektbeteiligten im Projekt FriedWald Hünxe vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf Klage eingereicht.
In der Verhandlung wurde der Sachverhalt eingehend behandelt und die Klage im
darauffolgend gefassten Urteil zurückgewiesen
Begründet wurde das Urteil damit, dass es im Landschaftsschutzgebiet L 9 verboten ist Flächen außerhalb der Straßen, Wege, Park- und Stellplätze sowie Grillplätze zu betreten oder auf diesen zu reiten. Dieses Betretungsverbot lässt sich nicht mit Nutzung des Waldgebietes als FriedWald vereinbaren.
Die Gemeinde Hünxe hat demnach keinen Anspruch auf Erteilung der begehrten
friedhofsrechtlichen GenehmigungStraßen werden gesplittet
Oberflächenbehandlung - Reparaturarbeiten an den Wirtschaftswegen und Gemeindestraßen