Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Sitzungstermin des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport

    Hiermit informieren wir Sie über den geplanten Sitzungstermin, Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport

    Termin: am 24.05.2023 um 17:00 Uhr im Otto-Pankok-Museum, Otto-Pankok Weg 4, 46569 Hünxe-Drevenack

  • Anmeldung Kinderferienspiele 2023

    Die Hünxer Ferienspiele sind für dieses Jahr bereits ausgebucht, so dass wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen können.
    Alle Eltern, die eine Anmeldung vorgenommen haben, erhalten von uns bis Ende Mai 2023 eine Rückmeldung, ob ihre Anmeldung erfolgreich war.

  • Verschiebung der Bürgermeister-Sprechstunde im Mai 2023 in Hünxe

    Die regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat stattfindende Bürgermeister-Sprechstunde wird im Mai aufgrund des Feiertags verschoben auf den 25. Mai 2023.
    Interessierte Hünxer Bürgerinnen und Bürger können in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr nach Voranmeldung wie gehabt ihre Anregungen, Bedenken, Fragen oder Probleme im persönlichen Gespräch mit Herrn Buschmann erörtern.
    Sollte außerhalb dieser Zeit Gesprächsbedarf bestehen, ist das selbstverständlich ebenfalls möglich.
    Für Ihre Terminwünsche und Fragen stehen Frau Mangelmann und Bücker gerne unter der Telefonnummer 02858-69205 zu Ihrer Verfügung.

  • „Abstand halten!“ – eine Kampagne im Kreis Wesel für mehr Radverkehrssicherheit

    Im Kreis Wesel ist am Montag die Kampagne „Abstand halten!“ gestartet, an der sich die Gemeinde Hünxe gerne beteiligt.
    Sie zielt auf Bewusstseinsbildung zum Thema „Abstandsregelungen beim Überholen von Radfahrenden gemäß StVO“. Seit die Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020 novelliert wurde, müssen Fahrzeuge beim Überholen von Radfahrenden innerorts einen Abstand von 1,5 m und außerorts einen Abstand von 2 m einhalten. Ist das Einhalten der Abstände nicht möglich, darf nicht überholt werden.