Menü

43.114 km - Hünxe radelt einmal um die ganze Welt

Veröffentlicht:

Die TeilnehmerInnen der diesjährigen Stadtradelaktion haben dieses Jahr wieder ein tolles Ergebnis zusammen erradelt. Die 202 Teilnehmenden kamen auf insgesamt 43.114 km, das sind fast 10.000 km mehr als noch im Vorjahr und entspricht einer Strecke einmal um die Erde.

„Ich freue mich sehr über dieses Engagement und danke allen Mitradelnden für das tolle Ergebnis", betont der Hünxer Bürgermeister Dirk Buschmann. „Besonders erfreulich dabei ist, dass über 6 Tonnen CO2 eingespart wurden."

Die Hünxer Kilometer werden für den bundesweiten Vergleich dem Ergebnis des Kreises Wesel zugeschlagen. Hier wurden insgesamt 1.633.565 Kilometer erradelt und somit 240 Tonnen CO2 gespart. In den vergangenen Jahren lag man mit einem solchen Ergebnis immer auf einem der vorderen Plätze im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde Hünxe bedankt sich bei der der Volksbank Rhein-Lippe eG, den Gemeindewerken Hünxe und dem Unternehmen Westenergie für die finanzielle Unterstützung. Hierdurch konnten die beiden besten Teams mit 150,- € bzw. 100,- € belohnt werden. Ferner wurden unter allen Teilnehmenden 12 Spargeschenk - Gutscheine der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe verlost.

„Auch im nächsten Jahr wird die Gemeinde sich wieder an der Aktion beteiligen", so Ulrich Kemmerling Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde. „Dann hoffentlich ohne Corona und bei etwas schönerem Wetter als dieses Jahr."

Im Zuge der Veranstaltung Kultursommer übereichte Bürgermeister Dirk Buschmann (4. von links) die Urkunden an die Gewinner der diesjährigen Stadtradelaktion. Stellvertretend für das beste Team nahm Uwe Zwingmann für die TVB Jedermänner die Auszeichnung entgegen (3. Von links). Den zweiten Platz belegten Manfred und Gisela Rühl vom Team Rühl (1. und 2. von links). Laut dem Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde Hünxe Ulrich Kemmerling (1. von rechts), finden z. Zt. schon die ersten Überlegungen für die Stadtradelaktion im kommende Jahr statt.