Liebe Frauen,
herzliche Grüße zum Internationalen Frauentag 2022!
Seit 1911 feiern wir jährlich den Internationalen Frauentag am 08. März.
Wofür steht Ihr Internationaler Frauentag? Für uns Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel ist dieser Tag immer mit einem Rückblick auf das/die letzte/n Jahr/e verbunden. Einmal resümieren, was war frauenpolitisch bedeutungsvoll?
Seit letztem Jahr haben wir in Deutschland eine neue Bundesregierung. Das Motto der Ampelpartner*innen lautet: "Mehr Fortschritt wagen". Bundeskanzler Scholz ist es gelungen, das Regierungskabinett paritätisch zu gestalten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gibt es genauso viele Ministerinnen wie Minister. So neu und innovativ das erscheint, ist die Idee bereits 1949 geboren: Gleichstellung ist laut dem Grundgesetz ein Staatsziel. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, so lautet Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes. Die Bundesregierung hat den gesetzlichen Auftrag, die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Lebenslagen durchzusetzen, diese effektiv zu fördern und bestehende Nachteile zu beseitigen. Bundeskanzler Scholz hat bisher Wort gehalten.
Gerne hätten wir den Internationalen Frauentag mit Ihnen zusammen angemessen gefeiert. Aber das Virus schränkt uns auch 2022 ein und drängt uns dazu, Abstand zu halten und andere Wege zu beschreiten. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, Sie bei der individuellen Gestaltung Ihres Frauentages 2022 zu unterstützen. In der beigefügten Broschüre finden Sie spannende, ergreifende, aber auch humorvolle Literatur- und Filmempfehlungen von, über und für Frauen.
Lassen Sie sich also inspirieren und feiern Sie gemeinsam mit uns den Internationalen Frauentag 2022.
Ihre Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel