Liebe #Dorfmitgestalter:innen,
der Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) geht in seine entscheidende Phase.
Die Städte und Gemeinden waren eingeladen unter dem Wettbewerbsmotto ihr schönstes Foto aus der Städtebauförderung einzureichen. 150 Fotos stehen nun zur Wahl und wir sind natürlich dabei!
Stimme hier über die Gewinner-Fotos per Online-Voting ab. Mit einem Klick auf ein „Herzchen“ gibst Du dem jeweiligen Foto Deine Stimme. Du kannst dabei nur einmal abstimmen und diese Stimme sollte natürlich für uns, also die "Gemeinde Hünxe mit dem Graffitiworkhop am Skatepark", sein.
Die eingereichten Fotos zeigen eindrucksvoll: Städtebauförderung wirkt – in städtischen und ländlichen Räumen, in kleinen Gemeinden ebenso wie in den Metropolen unterstützt sie die Kommunen dabei, lebens- und liebenswerte Orte zu schaffen und sich immer wieder neuen Aufgaben der Stadtentwicklung zu stellen. Dazu zählen Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels, die Schaffung von Wohnraum, die Integration von Geflüchteten, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts bis hin zur Gestaltung der wirtschaftlichen Transformation, der Mobilitätswende und der Zusammenarbeit von Kommunen.
Die fünf Fotos mit den meisten Stimmen werden Mitte September über diese Website sowie den Instagram-Kanal der Städtebauförderung bekannt gegeben. Die Kommune, deren Foto die höchste Stimmzahl erhält, bekommt Besuch eines Videoteams, das die Erfolge der Städtebauförderung vor Ort dokumentiert.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des 16. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. September 2023 in Jena statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunftswerkstatt Stadt.Land – Wege zu neuem Miteinander“ steht.
Die Abstimmung ist bis zum 31. August 2023 möglich.
Also, lass´ Deine Stimme für Hünxe sprechen!