Menü

Glasfaser für Bruckhausen

Veröffentlicht:

Vor einer Woche wurde die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus gestartet. Die beiden Unternehmen epcan aus Vreden und Muenet aus Rosendahl führen die Nachfragebündelung für den kostenlosen Glasfaseranschluss in Bruckhausen durch und werden das Gebiet bei einer erfolgreichen Teilnahmequote, von mindestens 40 Prozent, ausbauen. Als Gesellschaft für Netzdienste haben die Provider gemeinsam schon viele Projekte im Kreis Borken, Kreis Steinfurt und Kreis Wesel umgesetzt und zählen mittlerweile mehr als 25.000 Breitbandkunden. Ziel der Unternehmen ist es, die Region auf die Zukunft vorzubereiten und ein möglichst flächendeckendes Glasfasernetz zu schaffen. Durch den geförderten Glasfaserausbau im Hünxer Außenbereich hat nun auch der angrenzende Ortsteil Bruckhausen die Chance an das zukunftsfähige Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Dadurch, dass die beiden Unternehmen das Gebiet eigenwirtschaftlich ausbauen, wird eine Mindestteilnahmequote von 40 Prozent benötigt. Insgesamt besteht für ca. 1.000 Adressen die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu buchen.

Die Nachfrage ist vor allem aufgrund von Homeoffice, Home-Schooling, Streaming von Serien/Filmen oder Online-Gaming gestiegen. Hier werden immer höhere Bandbreiten benötigt, bei denen die Kupferleitung an ihre Grenzen schreitet. Das ist bei einer Glasfaserleitung nicht der Fall, denn wo Kupfer und Koaxialkabel (TV) ihre Höchstgrenzen in einigen Jahren erreicht haben und die Nutzer sich die Bandbreiten noch teilen müssen, können mit Glasfaser, Bandbreiten mit mehr als 10.000 Mbit sowohl im Down- als auch im Upload erreicht werden. Jeder Anschluss erhält sein eigenes Glasfaserkabel, sodass die Nutzer sich die Bandbreiten nicht mehr teilen müssen und die tatsächlich vertraglich vereinbarte Bandbreite im Heimnetz ankommt. Ein großes Zukunfts-Thema ist auch die Telemedizin, die vor allem in ländlicheren Regionen Anwendung finden soll. Immer mehr Arztpraxen schließen und entscheiden sich in die großen Städte zu ziehen. Zudem ist ein Glasfaseranschluss eine nicht zu unterschätzende Wertsteigerung der Immobilie. Häufig informieren sich Hauskäufer oder Mieter schon vor dem Kauf einer Immobilie, welche Internetversorgung möglich ist und in vielen Fällen ist das ein ausschlaggebendes Kriterium, sich für oder gegen eine Immobilie zu entscheiden.

Damit die Zukunft nicht an Bruckhausen vorbei zieht, ist es wichtig, dass insgesamt mindestens 40 Prozent aller Bewohner einen Glasfaseranschluss bei epcan oder Muenet buchen und der Ausbau durchgeführt wird. Bis zum 14. Mai besteht die Möglichkeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu buchen. Die Tarife starten bereits ab 14,95 € mit Bandbreiten von 400 Mbit im Download und 200 Mbit im Upload. Das aktuell größte Paket, welches den Bruckhausener Bürgerinnen und Bürgern angeboten wird, beinhaltet eine Download Geschwindigkeit von 1.000 Mbit und eine Upload Geschwindigkeit von 500 Mbit.  

Weitere Informationen zu den Tarifen, erklärende Videos, aktuelle Prozente und häufig gestellt Fragen werden auf den Webseiten der Provider www.epcan.de/bruckhausen und www.muenet.net zur Verfügung gestellt. Telefonische oder persönliche Beratungstermine können ebenfalls über die Webseiten gebucht werden.

Die beiden Provider informieren am Dienstag, 06.04.2021, um 19 Uhr in der Zoom-Online-Informationsveranstaltung über das gesamte Projekt. Die Teilnahme ist ohne Registrierung oder Anmeldung mit folgender Zoom -ID: 997 5605 5622 oder folgendem Link: https://zoom.us/j/99756055622 möglich. Für Einzelgespräche stehen die beiden Firmen epcan und Muenet zudem am Infopoint an der Hauptstr. 55 in Bruckhausen (Bäckerei Ernsting) dienstags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.