
Zum Internationalen Frauentag am 08. März als Online - Veranstaltung
Der Internationale Frauentages steht alljährlich für weltweite Aktionen und Veranstaltungen für Frauenrechte, gegen Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
In Berlin ist der 08 März seit 2019 ein Feiertag, Mecklenburg – Vorpommern folgt im nächsten Jahr. Und auch wenn Nordrhein-Westfalen noch nicht so weit ist, so stehen auch in diesem Bundesland viele spannende Veranstaltungen auf dem Programm, die den Fokus auf frauenstärkende Themen haben.
Im Kreis Wesel war die Autorin Nicole Staudinger bereits mehrere Mal persönlich zu Gast und hat das Publikum u.a. mit „Brüste umständehalber abzugeben“ vollends überzeugt.
Am Montag, den 07.03.2022 findet von 19.30 – 21.00 Uhr eine Online - Lesung mit der erfolgreichen Trainerin statt. Die sechsfache Bestsellerautorin analysiert Alltagssituationen, zeigt Stolperfallen auf und liefert einen ganz konkreten Leitfaden für schwierige Gespräch aller Art.
Das neue Buch „LEICHT GESAGT! Wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll“, gibt den Teilnehmer*innen 8 Basispunkte für eine gute Kommunikation mit und zeigt für schwierige Gespräche auf, wie das Gegenüber richtig überzeugt werden kann.
Informationen zur Veranstaltung und zum Anmeldeverfahren sind bei der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Hünxe, Anke Schott, unter anke.schott@huenxe.de, 02858/69203 erhältlich.
Die Anmeldung zur dieser kostenlosen Veranstaltung ist ab Dienstag, den 01.03.20222 über folgenden Link https://tevis.krzn.de/tevisweb080/select2?md=12 möglich. Die Teilnahmekapazität ist begrenzt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Voerde, Wesel, Xanten sowie des Kreises Wesel statt.