Menü

Ukrainekrise: Ein großes Dankeschön und eine Bitte

Veröffentlicht:

Mittlerweile sind auch in der Gemeinde Hünxe Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen.

Die Hilfsbereitschaft der Hünxer Bürgerschaft ist überwältigend!!!

Viele Menschen haben Wohnungen, Gästezimmer oder sogar ihr Sofa im Wohnzimmer angeboten um den geflüchteten Müttern mit ihren Kindern und teilweise sogar Haustieren, Zuflucht zu gewähren.

Dieses Engagement berührt mich sehr und macht mich unglaublich stolz! Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen Ihnen von ganzem Herzen Danke zu sagen.

Danke für dieses soziale Engagement, für die Selbstlosigkeit, für die Bereitschaft sich auf eine ganz neue und fremde Situation einzulassen. Für den Mut und das Vertrauen in die Gerechtigkeit, ERST zu helfen und DANN zu fragen: „Wer bist du?“.

Vielen Dank!!!

Alle Bürger*innen die bereits ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben bitte ich, sich mit dem Sozialamt der Gemeinde Hünxe unter 02858/69-104 oder per Mail unter ukraine@huenxe.de , in Verbindung zu setzen.

Es ist wichtig, dass alle Flüchtenden registriert werden,

weil die Menschen:

  • bei Bedarf einen Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben,
  • bei Bedarf ebenfalls Leistungen der Krankenhilfe (Medikamente, ärztliche Untersuchungen, Impfungen…) nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten können,
  • nur nach melderechtlicher Erfassung eine Aufenthaltserlaubnis von der Ausländerbehörde des Kreises Wesel erhalten.

weil die aufnehmenden Familien

  • eine Nutzungsentschädigung für die Aufnahme der Flüchtlinge erhalten können.

weil

  • nur bei korrekter Meldung die Anzahl der Flüchtlinge in Hünxe, im Kreis Wesel, in NRW und auch bundesweit erfasst werden kann.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus

Der Bürgermeister

Dirk Buschmann