Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Update zur Sperrung der Kanalbrücke L1/WDK

    Ergänzung durch Straßen.nrw (Update vom 20.10.2021)
    L1: Hünxe Verkehrseinschränkungen auf der Dinslakener Straße

    Zur Verdeutlichung ist unter Downloads eine Übersicht der Verkehrsführung zu finden.

    (straßen.nrw). Am Montag (25.10.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein, im Zuge des Neubaus der Kanalbrücke, mit dem Bau des Kreisverkehrs auf der Kreuzung L1/L463 in Hünxe. Für die Bauarbeiten wird die L1 „Dinslakener Straße" in Fahrtrichtung Drevenack..

  • Bettina Spennemann löst Gewinn des Hünxer Fotowettbewerbs ein

    Nachdem Frau Spennemann im vergangenen Jahr den Fotowettbewerb der Gemeinde Hünxe gewonnen hat, konnte sie jetzt den Gewinn eines Segelflugs, den der Luftsportverein Dinslaken e.V. gespendet hat, einlösen. „Ein tolles und spannendes Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst", so die Gewinnerin. Vielen Dank an Frau Spennemann für die Fotos, die uns an ihrem Erlebnis teilhaben lassen und den Luftsportverein Dinslaken e.V. für die Spende.

  • Beschädigte Wassertransportleitung

    Bei Baggerarbeiten wurde die Transport-Wasserleitung beschädigt. Die Wasserversorgung für Drevenack und Krudenburg ist daher zur Zeit unterbrochen. Die Gemeindewerke sind bereits mit der Wiederherstellung der Wasserversorgung beauftragt. Wie lange die Arbeiten andauern, ist leider zur Zeit nicht bekannt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

  • Was lange währt, wird endlich gut

    Am Freitag, den 08.10.2021 haben die Kommunen Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck mit der Bietergemeinschaft Stadtwerke Borken/Westf. GmbH, Muenet GmbH und epcan GmbH den Vertrag zum Breitbandausbau im Aussenbereich unterschrieben. Das Gesamtvolumen beläuft sich jetzt auf 28.939.782,- € und die Bauzeit ist mit einer Dauer von 36 Monaten vorgesehen. Diese beginnt am 07.10.2021 und endet am 06.10.2024. Ein wesentlicher Teil der Verzögerung ergab sich aus der Möglichkeit über veränderte Rahmenbedingungen des Förderrahmens zusätzliche Adressen in die Förderkulisse mit einzubringen. Gemeinsam ist es den drei Kommunen gelungen, weitere 800 Adressen zu identifizieren, die jetzt auch sogenannte "weisse" Flecken" und damit voll förderfähig sind. Der Start der Arbeiten wird noch in diesem Jahr sein. Wann und in welchem Los die Arbeiten konkret beginnen werden, wird Ende Oktober bekannt gegeben.