Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Besuche des Hünxer Bürgermeisters zu Alters- und Ehejubiläen

    Seit März letzten Jahres musste Herr Buschmann aufgrund der Pandemielage leider auf seine Besuche bei Jubilarinnen und Jubilaren verzichten. Ab August wird diese Tradition wieder aufgenommen. Die Besuche finden jedoch nur kurz und selbstverständlich unter den gebotenen Hygienemaßnahmen statt. Zu den Ehejubiläen werden Sie vom Vorzimmer des Bürgermeisters zur Terminabsprache kontaktiert. Die Bürgermeistersprechstunde findet nach wie vor am 3. Donnerstag jeden Monats statt. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin über das Vorzimmer unter 02858-69205.

  • Kreisweite Impfaktion: Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein

    Von Freitag, 23. Juli, bis Donnerstag, 12. August 2021, findet die kreisweite Aktion „Impf-Team vor Ort - Mutig sein, Spritze rein" statt. Dabei werden mobile Impfteams des Kreises Wesel in jeder kreisangehörigen Stadt und Gemeinde vor Ort Impfungen ohne Termin mit dem Impfstoff der Firma Biontech durchführen. Impfen lassen können sich alle Menschen ab 16 Jahren, ein gültiges Ausweisdokument muss mitgeführt werden. In Hünxe ist hierzu der folgende Termine geplant: 28. Juli 2021 10 - 15 Uhr in der Begegnungsstätte Hünxe (Bensumskamp 1, 46569 Hünxe) Landrat Ingo Brohl: „Zum ersten Mal seit Beginn der Impfkampagne gegen das Coronavirus stehen dem Kreis Wesel genug Impfdosen zur Verfügung, um mit der Impfung in die Städte und Gemeinden des Kreises Wesel zu kommen. Unsere Kinder haben im letzten Jahr auf Vieles verzichtet, um die älteren Menschen zu schützen. Jetzt sollten wir mit einer hohen Impfbereitschaft und einer hohen Impfquote dazu beitragen, unsere Kinder zu schützen." Für die Zweitimpfungen vier Wochen später werden die mobilen Impf-Teams die gleichen Orte erneut anfahren (In diesem Fall am 25. August 2021).

  • Elternbeiträge der Offenen Ganztagsschule an den Hünxer Grundschulen

    Die Angebote der Offenen Ganztagsbetreuung an den Grundschulen standen in diesem Jahr coronabedingt nur begrenzt zur Verfügung. Das Land NRW hat sich daher mit den kommunalen Spitzenverbänden darauf verständigt, die Elternbeiträge landesweit für weitere Monate (teilweise) auszusetzen und sich an den Einnahmeausfällen zu beteiligen. Die Einigung sieht Folgendes vor: - Für Februar 2021 werden die Elternbeiträge jeweils hälftig von Land und Kommunen übernommen, da die Einrichtungen wie im Januar 2021 vollständig geschlossen waren. - Für die Monate März bis einschließlich Mai 2021 übernehmen die Eltern 50 % der Beiträge. Kommunen und Land teilen sich die verbleibenden 50 % je zur Hälfte. Der Rat der Gemeinde Hünxe hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, sich dem Verfahren anzuschließen und den von der Kommune zu tragenden Anteil zu übernehmen. Da das Ende des Schuljahres näher rückt, wird die Gemeinde Hünxe aus organisatorischen Gründen die Erstattung der Elternbeiträge durch Aussetzen der Einziehung der Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli vornehmen. Die Rückerstattung eines weiteren hälftigen Elternbeitrags erfolgt per Rücküberweisung.

  • Gemeinde Hünxe und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus

    Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich bis zum 30. September für den Westenergie Klimaschutzpreis bewerben Gewinner erhalten Preisgeld von insgesamt 1000 Euro - Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein wiederum kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft.