Problemabfälle, Sondermüll
Altchemikalien, Farben, Lacke, Lösungsmittel und Pflanzenschutzmittel gehören nicht in den Hausmüll. Diese Abfälle werden direkt im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof kostenlos -in Haushaltsmengen- entgegengenommen (Ansprechpartner Tel.: 02842 / 940-246 oder -216). Außerdem sind für 2025 wieder Sonderaktionen zur Sammlung und Beseitigung von Problemabfällen aus Haushaltungen vorgesehen. Am Samstag, 05. April 2025 und am Samstag, 13. September 2025 von 9.00 bis 13.00 Uhr wird die Umweltstation wieder am Rathausvorplatz in Hünxe stehen. Am Samstag, 12. April 2025 und am Samstag, 27. September 2025 nimmt der Umweltbrummi in den verschiedenen Ortsteilen Problemabfälle entgegen.
Standorte und Anlieferzeiten für die Entgegennahme von Problemabfällen aus Haushaltungen:
Samstag, 05. April 2025 und Samstag, 13. September 20245- Umweltstation | |
---|---|
Rathausvorplatz | 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Samstag, 12. April 2024 und Samstag, 27. September 2025 - Umweltbrummi | |
Marktplatz Bruckhausen | 09.00 Uhr bis 10.45 Uhr |
Gelände zwischen Schule und Sportplatz Waldheideweg, Bucholtwelmen | 11:15 Uhr bis 12.00 Uhr |
Marktplatz Hünxer Str. Ecke Peddenberger Str., Drevenack | 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Zufahrt zum Schloss Gartrop-Bühl | 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
LED- und Energiesparlampen
LED- und Energiesparlampen können bei der Firma Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH oder im Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Asdonkshof kostenlos abgegeben werden. Weiterhin finden Sie unter der Internetpräsenz www.lightscycle.de weitere Sammelstellen in Ihrer Umgebung.
Altbatterien
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Neben einer Rückgabemöglichkeit für Batterien im Rathaus der Gemeinde Hünxe können Sie Batterien und Akkus in Haushaltsmengen bei der Problemabfallsammlung oder bei der Firma Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH abgeben. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung ist auch die Entsorgung etwas größerer Mengen über das Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof (AEZ) möglich.
Weitergehende Informationen erhalten Sie über die Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de)
PUR-Schaumdosen
Gebrauchte PUR-Schaumdosen (Montageschaum, Bauschaum) sind gefährlicher Abfall und dürfen nicht in den gelben Sack, den Restmüll oder den Baumischabfall-Container. Einzelne Dosen können Sie kostenfrei beim Bauhof der Gemeinde Hünxe abgeben (Krudenburger Straße 18).
Größere Mengen können Profianwender und Privatkunden auch im Verkaufskarton sammeln und dann direkt bei der Firma PDR (Produkte durch Recycling) die kostenfreie Abholung anfordern. Sie erhalten einen Entsorgungsnachweis. Weitere Informationen auf www.pdr.de.
Bauschutt
Kleinere Mengen (Kofferraummenge) nichtgewerblicher Bauschutt können gegen Entgelt bei der Firma Blumenroth GmbH / GAR oder bei der Firma Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH angeliefert werden.
Bei größeren Mengen Bauschutt wenden Sie sich bitte an die örtlichen Containerdienste.
Weitere Informationen
Kontaktpersonen
Telefon: 02858/69-246E-Mail: Linda.Alaniz@huenxe.de Telefon: 02858/69-216
E-Mail: marei.goertz@huenxe.de